Nature Journaling heißt: die Natur anschauen, etwas finden, was Dich begeistert oder verwundert, und dazu im Skizzenbuch zeichnen und schreiben. Das ist unglaublich entspannend und verbindet Dich mit Pflanzen und Tieren. Das Tun an sich, das Schauen und Stillsein, ist fast noch wichtiger als die Skizze, die dabei herauskommt.
Mit diesen Videos und Anleitungen möchte ich Dich inspirieren, Dir das Skizzenbuch zu schnappen und auf ein kleines Zeichenabenteuer aufzubrechen.
Erdkröten auf ihrer Wanderung beobachten (März)
Die Krötenwanderung findet bis Mitte März oder, in kalten Jahren, auch etwas länger statt. Aus dem Wald hüpfen die Erdkröten dann zu den Laichgewässern. Sie dann zu sehen, ist etwas Besonderes, denn so viele Amphibien gibt es in Deutschland nicht. Ich habe die Erdkröten gefilmt und gezeichnet. Zeichne sie mit mir und lerne einige Fakten über sie kennen!

Hier geht’s zur Krötenwanderung (Emailanmeldung).
Das Ahornabenteuer (November)

Hier geht’s zum Kurs (Emailanmeldung)
Der Hagebuttenkurs (Oktober)

In diesem kleinen Kurs nehme ich Dich mit in die Welt der Hagebutten. Ich zeige Dir im ersten Video verschiedene Hagebutten, die Du höchstwahrscheinlich auch bei Dir finden kannst. Im zweiten Video zeige ich Dir, wie ich Hagebutten zeichne, ein paar Gedanken zu ihnen aufschreibe und sie anschließend koloriere. Zum Schluss gibt es noch ein PDF mit einer Übersicht über die häufigsten Rosen und Hagebutten.