Die Eichhörnchen-Serie

In den Wintermonaten, wenn es kein Laub an den Bäumen gibt, sehe ich Eichhörnchen häufiger, und ich freue mich jedes Mal so sehr über sie. Ich liebe unsere eurasischen roten Eichhörnchen. Sie sind so hübsch und weisen einen so unglaublich zarten Körperbau auf! Wenn ein rotes Eichhörnchen in Wellen über eine Wiese hüpft, dann hüpft mein Herz vor Freude mit.

Wenn ich im Winter zu Besuch bei den amerikanischen Verwandten in Tennessee bin, sehe ich auch immer sehr viele Eichhörnchen, sogar noch viel mehr als bei uns. Dort handelt es sich dann jedoch um die graue Variante, die Grauhörnchen. Sie sind etwas stämmiger als „unsere“ Eichhörnchen und haben keine langen Haare an den Ohren. Beim Spazierengehen rascheln dort ständig Grauhörnchen durch den Wald, und einmal habe ich acht von ihnen gleichzeitig beim Spielen beobachtet! Unglaublich.

Ich bewundere den Mut, mit dem Eichhörnchen durch die Bäume und über Wiesen springen. Als Krafttier ist genau das die Botschaft des Eichhörnchens: sei mutig und stärke dich in der Gewissheit, dass alles gut werden wird.

Mit dieser Eichhörnchen-Serie habe ich meine Abende im Januar 2025 gefüllt, und das war ein wunderschöner Start in das Jahr!

Eichhörnchen mit graue Fell, die Arme sind eher Rotbraun; der Blickwinkel ist von unten nach oben. Es hält eine Nuss.

Eichhörnchen mit Sonne und Nuss

Zu diesem Motiv stelle ich mir einen Nachmittag im goldenen Herbst vor, an dem dieses Eichhörnchen emsig Vorräte zusammen sucht für den Winter. Alle Nüsse müssen versteckt werden und niemand darf sehen, wo die Verstecke sind. Das ist ganz schön schwer! Vor allem, wenn Krähen und andere Eichhörnchen betont gelangweilt herumlungern und einen nicht aus den Augen lassen. So wird das nichts! Hier pausiert das Eichhörnchen deswegen kurz und genießt eben einfach eine leckere Nuss. Das Licht wärmt wunderbar von rechts und das rote Fell leuchtet zauberhaft.

Das Aquarell ist ungerahmt als Original und Kunstdruck über meinen Shop erhältlich.

Aquarellfarben auf 300 g/mAquarellpapier (Feinkorn), 15 x 15 cm, 2025.

Das Winter-Hörnchen

Wusstest Du, dass Eichhörnchen nur um die 80 Gramm pro Tag fressen? Das ist ungefähr ein Viertel ihres Körpergewichts. Im Winter fressen sie nur halb so viel. Die Fellfarbe ändert sich auch ein wenig. Im Winter beweist das Eichhörnchen Mut und Geschick beim Aufsuchen der Nahrungsverstecke, und dieses hier hat sich gerade eine saftige Haselnuss geholt. Ich liebe an diesem Hörnchen die langen Häärchen an den Ohren und die zwei verschiedenen Fellfarben. Und das Auge und das Näschen…eigentlich alles!

Das Aquarell ist ungerahmt als Original und Kunstdruck über meinen Shop erhältlich.

Aquarellfarben auf 300 g/mAquarellpapier (Feinkorn), 15 x 15 cm, 2025.

Gleich

Eichhörnchen sind nicht besonders gesellige Tiere. Lediglich Geschwisterkinder und potentielle Partner jagen zusammen über die Bäume. Im Frühjahr geht die wilde Jagd los, sobald mehr als ein Individuum auf dem Ast ist. Fast immer jedenfalls. Manch ein Hörnchen geht das Kennenlernen zaghafter an und möchte behutsam ins Spiel einsteigen. So stelle ich es mir in dieser Szene vor: es ist klar, dass die beiden gleich zusammen losrennen werden, aber noch beschnuppern sie sich. Ein ganz besonderer Augenblick.

Das Aquarell ist ungerahmt als Original und Kunstdruck über meinen Shop erhältlich.

Aquarellfarben auf 300 g/mAquarellpapier (Feinkorn), 20 x 20 cm, 2025.