Bei den Malmaterialien gehe ich davon aus, dass Du schon eine Weile malst und Deine angestammten Gerätschaften hast. Nimm die Pinsel, die Du toll findest und die Farben, die Dir am besten gefallen. Für Malen in der Natur sind noch ein paar andere Dinge sinnvoll. Ich gebe hier einen Überblick über meine Ausrüstung; vielleicht kommen Dir gute Ideen, wie Du Dir Deine eigene Unterwegsausrüstung zusammenstellen kannst. Und dann kannst Du problemlos draußen malen und dabei richtig viel entdecken!

- Unterlage aus Pappe oder Laubholz
- kleiner Aquarellkasten mit 12 Farben
- Aquarellblock 18 x 24 cm
- Visitenkarten
- Wasserflasche
- Papierklebeband
- Pinsel (eher kleine)
- Wassertankpinsel
- Zeichengeräte: Druckbleistift (3B), Bleistift (2H), schwarzer Kugelschreiber, Fineliner in Sepia
- Bleistiftanspitzer
- Knetradierer
- Maulklemmen in verschiedenen Größen
- Schmutzlappen
- zwei kl. verschlossene Wasserbehälter


Durch den kleinen Falthocker bin ich nicht auf Sitzgelegenheiten angewiesen und kann malen, wo ich will. So einen bekommt man gut im Baumarkt oder im Angelladen. In der roten Federtasche sind alle Zeichen- und Malgeräte.
