Der Zierquitten-Minikurs

Ich habe mich in die Formen und Farben der Zierquitte gestürzt und alles aufgezeichnet. Im Unterschied zu sonst habe ich etwas mehr Sorgfalt beim Anmischen der Farben walten lassen, wie Du sehen wirst. Erst einmal stelle ich Dir die Zierquitte vor, dann zeichne ich die drei Vertreterinnen und dann geht es in die Farbe. Juhu!

 

Die Vorstellung der Zierquitte

 

Die Vorzeichnung für meine Zierquittenseite

Ich zeichne mit einem dünnen (0,8 mm) schwarzen Kugelschreiber der Marke BIC in ein No-name Skizzenbuch.  Die Fotos, die ich verwendet habe, kannst Du Dir hier anschauen und herunterladen.

Farbauftrag der apricotfarbenen Blüte

Beim Malen verwende ich:

    • einen spitzen Rundpinsel von Winsor & Newton Größe 5
    • Farben: Magenta (Lukas), Opernrosa (Winsor & Newton), Krapplack Rosa (Schmincke), Chinacridon Hellrot (Schmincke), Zitronengelb (Sennelier), Titangoldocker (Schmincke), Ockergelb Nr. 1 (Mijello), Saftgrün (Mijello), Ultramarinblau (Schmincke), Sienna gebrannt (Winsor & Newton)

Farbauftrag bei der roten Blüte

Die orangene Blüte mit Blattgrün