…habe ich wieder viele Vögel beobachtet! Nicht ganz so wie im Beitragsbild, das eine KI für mich angefertigt hat… aber fast so.
Mein Schwiegervater stellt immer einige Tage vor unserer Ankunft eine Futterstation vor unserem Fenster auf und füttert fleißig. Wenn wir dann da sind, fliegen die Vögel ein und aus. Ich setze mich dann super gern ans Fenster und beobachte sie. Einige von ihnen habe ich auch vor Ort skizziert. Aber diesmal wollte ich tatsächlich alle Vögel aufs Papier bringen, und das ist mir erst hinterher gelungen.
Auf dieser Skizze siehst Du die Futterhäuschen, an denen die Vögel gefressen haben, wer gekommen ist und wo sie gefressen haben. Nach Aufenthaltsort am Futterhäuschen habe ich sie dem Bereich ‚Oben‘ (in den Zweigen), ‚Unten‘ (auf dem Boden) und ‚Sowohl als auch‘ zugeordnet.
Ich habe beim Erstellen der Übersicht eine Menge über die Vogelfamilien gelernt, zum Beispiel dass viele der Vögel, die im Amerikanischen als ‚sparrow‘ bezeichnet werden, bei uns ‚Ammern‘ sind. Und ich habe mich daran erinnert, dass der Goldfinch bei uns ein Zeisig ist und dass er im Winter nicht viel hermacht, auch wenn er im Sommer in reinem Zitronengelb erstrahlt. Ich habe mich gleich am ersten Tag über den Blauhäher gefreut, den Du vielleicht auch aus ‚Big Bang Theory‘ kennst und den anscheinend niemand mag, weil er so rabiat ist zu den anderen Vögeln…
…und ich habe es so genossen, am Fenster zu sitzen, Kaffee zu trinken und den vielen Kleinen bei ihrem Treiben zuzuschauen!! Es war wieder aufregend und entspannend zugleich. Diesmal habe ich auch Streifenhörnchen gesehen. Sie sind nicht einmal halb so groß wie ein Eichhörnchen! Die waren vorher noch nie da gewesen. Die kleinen Posen habe ich vor Ort gesehen, das große Bild habe ich als Naturstudie von einem Foto angefertigt.