von Antje | 10. Jun. 2022
https://www.antjegilland.com/podcast-player/10402/folge-73-wozu-brauchen-wir-regeln-in-der-kunst.mp3Subscribe: Google Podcasts | SpotifyIn dieser Solo-Folge rede ich über die Regeln, die sich unbemerkt in mein Nature Journal eingeschlichen haben. Es sind ziemlich...
von Antje | 29. Mai. 2022 | Skizzen/Sketches
Warum rupfen manche Leute seltene Pflanzen, die ökologische Vorteile für einen Garten und eine bekannte heilende Wirkung mit sich bringen, aus und werfen sie auf den Komposthaufen? Aus zwei Gründen: weil die Pflanze am falschen Ort gewachsen ist (und dann kann sie die...
von Antje | 28. Mai. 2022 | Farbe/ Colours, Kurse
Am 30. und 31. Mai veranstalte ich einen kostenlosen Workshop zum Farben-Mischen. Einfach mal einen (farbigen) Gegenstand aus der Küche oder vom Schreibtisch in die Hand nehmen, eine Stelle fixieren und den Farbton mit den drei Primärfarben nachmischen – so...
von Antje | 22. Mai. 2022 | Farbe/ Colours
Letzten Sommer habe ich mich von meiner Einstellung, 20 Farben seien mehr als genug für meine Malerei, entfernt. Denn letzten Sommer habe ich Grün für mich entdeckt. Und welche Farbe hat mehr einzelne Farbtöne als jede andere? Grün. Melonengrün kam als erstes neues...
von Antje | 20. Mai. 2022 | Allgemein
Egal, ob Du gerade erst anfängst mit der Aquarellmalerei oder schon fortgeschritten bist und einiges kannst, Du solltest immer gutes Aquarellpapier benutzen. Speziell für Anfänger ist das noch wichtiger, als man denkt. Denn gutes Aquarellpapier „kann“ mehr. Es gleicht...