Wir waren zum Malen in Christchurch!

Am 7. April haben wir uns online zum Urban Sketching in Christchurch getroffen, und das war sooooo schön! Ich berichte ein wenig von den Motiven und verrate Dir den nächsten Termin. – Ja, wir machen das wieder!!
Antje Gilland Malerei
Am 7. April haben wir uns online zum Urban Sketching in Christchurch getroffen, und das war sooooo schön! Ich berichte ein wenig von den Motiven und verrate Dir den nächsten Termin. – Ja, wir machen das wieder!!
Du bist herzlich eingeladen zum virtuellen Urban Sketching in Christchurch! Diese wunderschöne Stadt auf der Südinsel Neuseelands wurde in den Erdbeben von 2010 und 2011 stark zerstört. Für diesen Maltermin treffen wir uns deswegen nicht am Cathedral Square, an dem
Die Temperaturen steigen und es ist langsam Zeit! Packt die Badehose ein…ehm, nein, vielmehr: pack das Draußenmalzeug ein, die Pleinairmal-Saison startet wieder! Deswegen geht es in der neuen Podcastfolge um ein paar Gründe zum Pleinairmalen und ein paar Methoden und
Wenn es mal wieder nicht nach draußen geht zum Malen… dann suche ich mir drinnen meine Motive 🙂
Mein Tipp heute: Bleib am Ball, dann kommst Du voran! Ich sage das wie immer mehr zu mir selbst als zu Dir. Denn ich durfte heute morgen feststellen, dass ich ein wenig eingerostet bin beim Skizzieren von Architektur.
Wie ich von einer Miniskizze jeden Tag hin zu einer A4-Skizze geschliddert bin, für die ich doppelt so viel Zeit zum Anfertigen benötige.
Zur Orientierung hier ein paar Vorbilder von mir, von denen ich viel gelernt habe im Lauf der Jahre.
Zu den Techniken im Urban Sketching gibt es zwei Dinge zu sagen – und Du kannst sie hier nachlesen 😉
Zweiter Teil meiner Serie übers Urban Sketching, in der ich die vier Besonderheiten dieser Herangehensweise erkläre.
Der erste Teil einer fünfteiligen Serie übers Urban Sketching.