von Antje | 16. Jan.. 2020 | Skizzen/Sketches
Diese Woche bin ich mal die, die Ratschläge erteilt. Das ist sonst ja nicht so mein Ding, aber irgendwie flutscht das gerade nur so raus. Ich hoffe, das ist ok! Mein Tipp heute: Bleib am Ball, dann kommst Du voran! Ich sage das wie immer mehr zu mir selbst als zu Dir....
von Antje | 20. Nov.. 2019 | Skizzen/Sketches
In der Rückschau wird mir jetzt erst klar, dass die Skizzen in meinem daily painting-Projekt für November schrittweise größer geworden sind. Ein bisschen hat das was mit der Größe des Skizzenbuchs zu tun: mein kleines A5-Buch war voll, und statt ein neues in der Größe...
von Antje | 14. Nov.. 2019 | Skizzen/Sketches
Bleibt noch zu klären, wen man sich zum Vorbild nehmen bzw. von wem man Vieles lernen kann und wo man mehr Infos kriegt. Meine absoluten Vorbilder im Urban Sketching sind Shari Blaukopf, Marc Taro Holmes und Liz Steel. Die ersten beiden hatten Online-Kurse auf...
von Antje | 13. Nov.. 2019 | Skizzen/Sketches
Urban Sketching ist eine Kombination von Zeichnung und Farbe. Man erkennt in diesen Skizzen die gezeichneten Linien meist sehr deutlich, und das soll auch so sein. Ich in Berlin im April (glaube ich); bin am Hauptbahnhof ausgestiegen und hier dran vorbei gelaufen....
von Antje | 12. Nov.. 2019 | Skizzen/Sketches
Oder anders gefragt: warum heißt es „urban sketching“ auf Englisch und nicht einfach Freiluftmalerei mit Aquarell? Zum englischsprachigen Ursprung der Bewegung – denn das ist Urban Sketching – habe ich gestern schon was geschrieben. Heute also...