Meine Schwester meinte einmal, Vögel seien genauso wie Engel die Botschafter zwischen Himmel und Erde. Das gefällt mir! Ich beobachte sehr gern Vögel und füttere sie seit Jahren, weil ich sie dann immer direkt aus meinem Küchenfenster heraus betrachten kann.

Die Vögel am Futterhaus bei meinem Schwiegervater in Tennessee, unterteilt nach Aufenthaltsort.
Vögel sind auch sehr schöne Malmotive. Ich zeichne und aquarelliere am liebsten die Vögel, die ich gut kenne und selbst beobachten kann. Vor Ort, also direkt vor dem Vogel, ist das nicht leicht – sie fliegen ja häufig weg. Wenn ich nur Vögel zeichnen würde, die nicht wegfliegen, hätte ich fast nur die Stadttaube und das Rotkehlchen im Skizzenbuch. Alle anderen versuche ich zu fotografieren, damit ich im Nachgang „meine eigenen“ Vögel zeichnen und malen kann. Das ist auch nicht immer so gut, weil die Fotos verwackelt und verpixelt sind durch das Reinzoomen… es ist etwas schwierig.
Aber ich habe eine Lösung! Ich filme Vögel jetzt immer und nutze das Material für kleine Studien. Wie ich das mache und wie Du das auch super easy machen kannst, das zeige ich Dir in einem Webinar am 19. März 2025 um 19:30 Uhr. Es dauert circa eine Stunde. Am Ende stelle ich Dir auch meinen Vogelkurs vor, der am 26. März startet.
Hier geht’s zur Anmeldungsseite für’s Webinar. Ich bin mir sicher, dass Du wenigstens zwei tolle Ideen fürs Vögelzeichnen mitnehmen wirst, die Du ganz leicht umsetzen kannst.
