Gestern früh habe ich zwei Bilder aus dem Jahresendurlaub gepostet. Heute früh will ich die Frage beantworten: Wie taste ich mich an ein Motiv ran?

Das ist die Vorlage. Das Motiv gefällt mir wegen der blau-in-blauen Farbharmonie mit dem einen Lichtpunkt. Außerdem führt ein Weg in das Motiv hinein – ideal! Solche Wege ziehen den Betrachter ins Bild hinein.
Die erste Frage beim Umsetzen eines Motivs, egal ob drinnen oder draußen, ist immer: Kann ich die Formen so übernehmen, wie sie auf der Vorlage zu finden sind? Oder muss ich etwas ändern? Bei dieser Entscheidung hilft eine Notan-Skizze.
In einer Notan-Skizze werden Gestaltungselemente vereinfacht als ganz hell und ganz dunkel dargestellt. Bei so einer groben Vereinfachung fällt schnell auf, ob die Formen stimmen und die Bildgestaltung eine gute Wirkung erzielt.

Ich habe anhand der Notan-Skizze festgestellt, dass mir a) das Format so nach unten hin zu kurz ist und b) dass mir die Wellenform links unten nicht gefällt.
Im zweiten Schritt habe ich eine Tonwertskizze angelegt und dabei die Veränderungen übernommen, die mir anhand der Notan-Skizze notwendig erschienen. Eine Tonwertskizze berücksichtigt nur die Farbtiefen und ist am ehesten mit einem Foto in schwarz/weiß zu vergleichen.

Das Motiv ist nach unten hin etwas länger. Der untere Bildrand ist außerdem eher eine dreieckige Form als eine Welle. Das scheint mir besser zu funktionieren.
Ich bin damit soweit ganz zufrieden. Als nächstes kommt noch eine kleine Farbstudie. Die poste ich am Donnerstag. Dir einen schönen Tag!
Liebe Antje, das ist ein sehr gutes Thema und die Erklärung leuchtet mir ein. Was mich pers. noch interessiert, wie kommt der Begriff „Notan“ zustande? Vllt kannst du kurz darauf eingehen, Danke schon vorab, viele Grüße, Barbara
Liebe Barbara, danke für Dein Feedback! Notan ist ein japanisches Wort, auch wenn es nicht so aussieht, und steht eben für die Gestaltung von Inhalten mit nur zwei Farben. Im Prinzip ist das immer Schwarz (Tusche, Tinte, schwarze Farbe) auf weißem Papier. Die Grundregel ist: wenn ein Bild als Notan nicht funktioniert, dann funktioniert es nicht. Liebe Grüße!