…könnte ich von früh bis spät reden, am besten noch, während ich es mache! Du fragst Dich, warum? Dann höre Dir die Folge an, denn da liste ich die Vorteile – und fairerweise auch die Nachteile – des Draußenmalens auf. Hier eine kurze Übersicht:
Vorteile:
- unmittelbare Verbundenheit mit dem Motiv
- interessante Begegnungen mit Mensch und Tier
- an der frischen Luft sein
- Freiheitsgefühl
- Reduktion auf das Wesentliche
Nachteile:
- Herausforderung der Reduktion auf das Wesentliche: Was lasse ich zu Hause? Was nehme ich mit?
- was vergessen wurde, fehlt und kann meistens nicht so schnell ersetzt werden
- das Licht ändert sich schnell; daraus entsteht ein gewisser Zeitdruck
- Insekten
- ungünstige Witterungen
Einfache Lösungen für diese Nachteile nenne ich auch, also hör gleich mal rein! Wenn Dir die Folge gefällt und Du keine mehr verpassen willst, dann folge mir gern:
Shownotes
- Meine Ausrüstung für das Aquarellmalen en plein air habe ich hier abgebildet: Material
- für ein bisschen visuelles Schnuppern, wie so ein Pleinair-Aquarell-Ausflug aussehen kann, geht es hier zu einem Video von Barbara Hirsekorn