Grün, grün, grün sind alle meine Bilder! Die Serie, an der ich seit Monaten arbeite, ist tatsächlich eine sehr (saft)grüne Serie, und ich liebe sie! Ich bin bei dieser Folge also sehr mit dem Herzen dabei. Ich erzähle Dir von Smaragdgrün (PG18), das ein sehr häufig verwendetes Grün ist und welches ich bis vor kurzem überhaupt nicht leiden konnte; von Saftgrün (PG?? + PY??), das eine Mischfarbe ist und deswegen eigentlich nicht angeschafft werden muss … außer aus dem Grund, dass es unglaublich schön ist! Und von arsenhaltigen Grüntönen, die im 19. Jahrhundert einfach mal überall waren. Unglaublich, aber wahr!
Quellen waren:
- Bruce MacEvoy von www.handprint.com („Green“ auswählen)
- Nicole Rudolph und ihre Minidoku „The Truth About Arsenic in the Victorian Era“
- Thomas Seilnacht zur Farbe Grün
- diverse Farbkarten der verschiedenen Hersteller von Aquarellfarben
Social Media Links:
- Instagram: @antjegillandaquarell
- Facebook: https://www.facebook.com/antjegilland/
- Facebook-Gruppe: Online Aquarell Atelier
- Webseite: www.antjegilland.com
Mein Lieblinggrün ist Chromgrün oliv , auch mit den unterschiedlichen Mischungen
Und eine geile Farbe ist Phtalogrün, das ich aber eher als Farbe für Wasser und nicht für Blattwerk verwende. Ganz neu ist bei mir Azomwthingrüngelb eingezogen, das gibt auch ein nettes hellgrün
Liebe Irene, ah, mit diesen Grüntönen habe ich auch schon geliebäugelt! Phtalogrün wollte ich gerade kaufen, als ich mich fragte, ob Phtaloblau und Smaragdgrün zusammen nicht genau so aussehen…und so verbrachte ich dann einen sehr schönen Nachmittag mit den Farben. Azomethin Grüngelb kenne ich nicht, habe ich mir aber gerade eben angeschaut. Danke für die Anregung! Ganz liebe Grüße!