Malwanderung in der Lüneburger Heide I

Malwanderung in der Lüneburger Heide I

Sinnenschnappschuss, Landschaftsmalen und Wolfsbegegnung Letzten Sonntag war ich mit zwei Menschen auf der Lüneburger Heide. Wir waren für eine Malwanderung verabredet, die ich geleitet habe. Es war ein wunderschöner Tag dank der beiden, die dabei waren. Ein Genuss...
So füllst Du Deine Seiten im Naturtagebuch

So füllst Du Deine Seiten im Naturtagebuch

Vor kurzem habe ich in meinem Newsletter erzählt, dass ich zwar fast immer das Naturtagebuch dabeihabe, aber tatsächlich selten darin arbeite. Ich denke häufiger über das Abendessen nach als übers Malen oder erinnere mich plötzlich, dass ich noch einkaufen muss und...
Dreimal Radieschen-Farbe

Dreimal Radieschen-Farbe

Am 30. und 31. Mai veranstalte ich einen kostenlosen Workshop zum Farben-Mischen. Einfach mal einen (farbigen) Gegenstand aus der Küche oder vom Schreibtisch in die Hand nehmen, eine Stelle fixieren und den Farbton mit den drei Primärfarben nachmischen – so...
Einladung zum Farbenmischen

Einladung zum Farbenmischen

Ich lade Dich ein, am 30. oder 31. Mai mit mir und Anderen Deine Farben online besser kennen zu lernen. Nicht alle Farben, sondern nur die Primärfarben Rot, Gelb und Blau. Mit diesen Farben kannst Du alle anderen Farben mischen! Vor allem, wenn Dein Rot ein kühles Rot...
Farbiges Licht im modernen Stillleben

Farbiges Licht im modernen Stillleben

Diesen Monat haben wir uns beim Onlinemalen mit der Frage beschäftigt, wie sich verschiedenfarbige Gegenstände und Flächen gegenseitig farbig beeinflussen. Denn das tun sie. Kurz gesagt: eine Zitrone, die vor einer blauen Wand liegt, wird auf der Seite, die der Wand...
Über den Weißraum

Über den Weißraum

Ich habe in den letzten zwei Wochen meine Liebe für den Weißraum entdeckt. Darf ich Dir davon erzählen? Der Weißraum ist der Teil auf einem bemalten Blatt, der Weiß bleiben darf. Bei mir war das eigentlich nie viel. Ich bin über die Begeisterung für Landschaftsmalerei...