Malwanderung in der Lüneburger Heide I

Malwanderung in der Lüneburger Heide I

Sinnenschnappschuss, Landschaftsmalen und Wolfsbegegnung Letzten Sonntag war ich mit zwei Menschen auf der Lüneburger Heide. Wir waren für eine Malwanderung verabredet, die ich geleitet habe. Es war ein wunderschöner Tag dank der beiden, die dabei waren. Ein Genuss...
Welche Aquarellskizzenbücher sind gut?

Welche Aquarellskizzenbücher sind gut?

Ich habe neulich eine Podcastfolge mit Video zu Skizzenbüchern für unterwegs gepostet. Einfache Skizzenbücher zum Zeichnen gibt es in so unfassbarer Vielfalt, dass ich hier keine spezielle Empfehlung aussprechen möchte. Mit Aquarellskizzenbüchern sieht es anders aus...
Unkraut lieben lernen durchs Zeichnen

Unkraut lieben lernen durchs Zeichnen

Warum rupfen manche Leute seltene Pflanzen, die ökologische Vorteile für einen Garten und eine bekannte heilende Wirkung mit sich bringen, aus und werfen sie auf den Komposthaufen? Aus zwei Gründen: weil die Pflanze am falschen Ort gewachsen ist (und dann kann sie die...
Über den Weißraum

Über den Weißraum

Ich habe in den letzten zwei Wochen meine Liebe für den Weißraum entdeckt. Darf ich Dir davon erzählen? Der Weißraum ist der Teil auf einem bemalten Blatt, der Weiß bleiben darf. Bei mir war das eigentlich nie viel. Ich bin über die Begeisterung für Landschaftsmalerei...
Der Charme verblühter Tulpen

Der Charme verblühter Tulpen

Eine Vase voll frischer Schnittblumen im Haus – das verschönert die Atmosphäre ungemein. Dass es nicht immer nur ein Nachteil ist, dass die Blumen nach einiger Zeit verblühen, habe ich in den letzten zwei Wochen festgestellt. Da habe ich die verwelkenden Tulpen...