Freiraum für mich

Bevor ich mich in eine Urlaubswoche verabschiede, sinniere ich in diesem Beitrag noch über meine Erfahrungen mit dem täglichen Malen nach.
Antje Gilland Malerei
Bevor ich mich in eine Urlaubswoche verabschiede, sinniere ich in diesem Beitrag noch über meine Erfahrungen mit dem täglichen Malen nach.
Eine weitere Methode, um mehr kreativen Freiraum zu gewinnen: Julia Camerons ‚Weekly Walk‘.
Um einen ganz besonderen zweistündigen Freiraum jede Woche geht es in diesem Beitrag.
Das Thema der Woche ist Freiräume für Kreative und der erste Beitrag widmet sich dem Konzept des ’small-scale sabbatical‘.
Wie ich zwei Tage krank war und dadurch wieder einmal feststellen konnte, dass Malen auch Arbeit ist.
Diesmal eine Dreiergruppe Zwiebeln!
Wie ich von einer Miniskizze jeden Tag hin zu einer A4-Skizze geschliddert bin, für die ich doppelt so viel Zeit zum Anfertigen benötige.
Wie ich beim Joggen unterwegs war und dabei auf eine wunderschöne Nebelwiese stieß, die ich dann aus der Erinnerung gemalt habe.
Ein paar Bilder und Gedanken zum täglichen Malen diesen Monat.
Der letzte Teil der Serie beantwortet die Frage, was ein Freilichtaquarell von einem urban sketch unterscheidet.